• Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Login
  • Über uns
      • Vorstand LIV
      • Organigramm LIV
      • Vorstand Förderverein
      • Organigramm Förderverein
      • Öffnungszeiten/Kontakte
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles
    • Ausbildung
        • Aktuelles
        • Termine ÜLU
        • Ausbildungsprämie
    • Buchung Weiterbildung
      • Stellenangebote
          • Geselle/Gesellin
          • Ausbildungsplatz
      • Der Schornsteinfeger
        • Downloadbereich
          • FAQ
            • Interner Bereich

              Energienews

              >> zurück

              22.11.2019

              Recht: Teurer Fenstertausch

              Der Fall

              Über 30 Jahre nach der Errichtung einer großen Wohnanlage mit mehr als 200 Einheiten waren die alten Holzfenster in keinem besonders guten Zustand mehr. Einer der Eigentümer wollte das nicht länger ansehen und gab den Einbau moderner, dreifach verglaster Kunststofffenster in Auftrag. Der Austausch kostete 5500 Euro, die er auch bezahlte, weil er davon ausging, er sei dafür zuständig. Ein Urteil des Bundesgerichtshofes (V ZR 174/11) legte jedoch mehrere Jahre später fest, die Renovierung von Fenstern sei eine Aufgabe der Eigentümergemeinschaft. Daraufhin forderte der Betroffene Kostenersatz von der Gemeinschaft.

              Das Urteil

              „Dem Wohnungseigentümer, der eigenmächtig Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten am Gemeinschaftseigentum durchführt, steht kein Ersatzanspruch [...] zu“, entschied der BGH. Das treffe auch dann zu, wenn der Betroffene „in der irrigen Annahme“ gehandelt habe, er selbst sei dafür verantwortlich. Das entsprechende Gesetz (WEG) schreibe vor, dass für eine solche Gemeinschaftsmaßnahme erst ein entsprechender Beschluss herbeigeführt werden müsse.




              mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

              * * * Neue Glücksbringer gesucht! * * *

               

              Links

              Bundesverband
              Haus & Grund - Eigentümerschutz-Gemeinschaft
              Initiative pro Schornstein
              ZDH
              Handwerk Brandenburg
              Rauchmelder
              Verbraucherzentrale
              Verbundnetz Gas AG
              Schadenprisma
              KfW

              weitere Links Bild weiterlesen

               Energienews


              • DEN will Energieberatererklärung zum Sanierungsfahrplan

                © Outrup/Frovin …

                23. Februar 2021
              • Reformstau im Gebäudebestand bleibt

                © Inka - …

                22. Februar 2021
              • Fachforum Gebäudehülle zu Trends bei Fenstern und Fassaden

                © Michael Heinrich …

                22. Februar 2021
              • Stromspeicher verkaufen sich immer besser

                © BSW …

                19. Februar 2021

              weitere News

               Schornsteinfeger - Infos


              • Neues Aufstiegs-BAföG

                Höhere Weiterbildungs-Zuschüsse für Meister/Fachwirte ab August 2020 Weitere Informationen …

                16. Juli 2020
              • Öffnungszeiten/Kontaktdaten LIV und Bildungsstätte

                Sekretariat Landesinnungsverband Mo bis Fr 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr                                 03381 …

                28. Mai 2020

              weitere News
              • Login
              • Kontakt
              • Impressum
              • Datenschutz
              • Anfahrt
              • AGB
              • Sitemap